Kinesiologie

Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die Gesundheit zu verbessern, Stress abzubauen, seine Leistungsfähigkeit zu erhöhen und Blockaden zu lösen.
Das Handwerkszeug der Kinesiologen ist der sogenannte Muskeltest.

Definition Deutsche Gesellschaft für angewandte Kinesiologe


Der Muskeltest ist ein körpereigenes Biofeedbacksystem, was anzeigt, welche Themen dem Körper Stress bereiten und welches der beste Lösungsweg ist.

Touch for Health

wurde von Dr.John Thie entwickelt, mit dem Ziel die Selbstregulationskräfte des Körpers aktivieren und kleine Unausgewogenheiten in den Körperenergieflüssen zu beseitigen.
Der Zustand der Muskelfunktion spiegelt den Zustand des Gesamtorganismus wieder. Mittels Muskelfeedback werden gestörte Muskel-Energie-Kreisläufe aufgespürt und mit manuellen Techniken werden die Meridianenergien wieder in Gang gebracht.

Psychologische Kinesiologie

In der Psychokinesiologie schaut man nach blockierten Emotionen, die meist auf früheren Ereignissen oder belasteten Kindheitserlebnissen basieren.
Löst man den Stress der damaligen Situation auf, kann man in der Gegenwart neue Wahlen treffen und entspannt reagieren.

Systemische Kinesiologie

Die Systemische Kinesiologie ist eine Verbindung von Kinesiologie und systemischer Aufstellungsarbeit.
Der Mensch ist ein familiengeprägtes Individuum, dessen Entwicklungs- und Handlungsmöglichkeiten durch die Geschichte der vorhergehenden Generationen und durch Regeln und Muster und Loyalitäten der jeweiligen Familie beeinflusst werden.
Diese haben oft ihre Wurzeln in den Herkunftsfamilien der Eltern und ihrem sozio- kulturellen Hintergrund.

Brain Gym®

hilft dem Körper, sich auf Lernaufgaben einzustellen, indem es Sinnesorgane und Gehirnfunktionen koordiniert.
Das geschieht über die sogenannte „Gehirngymnastik“: Übungen die Wahrnehmung, Koordination und Gleichgewicht verbessern.
Bewegung gilt als das Tor zum Lernen und vor allem Kinder können mit Brain Gym® Entwicklungsherausforderungen und Lernschwierigkeiten beheben.
Brain Gym® bedeutet die Integration aller Gehirnanteile.
Dadurch verbessern sich die Fähigkeiten für Kommunikation, Verständnis und Organisation.